Sorry, registration has ended.

Turöffenung um 16.30 Türschließung um 17.00 Pause 18.25 to 18.45


  • Date: 29/10/2023 05:00 PM
  • Location Unterer Rheinweg 28, 4058 Basel, Suiza (Map)
  • More Info: Ort: KHaus

Description

KAVIN ist eine Initiative für darstellende Künste, die 2020 ins Leben gerufen wurde. Derzeit werden Bharatanatyam-Schüler aller Niveaus ausgebildet. Es beherbergt auch Künstler für Aufführungen und Workshops und erkundet mit seinen Studenten Möglichkeiten für neues Lernen. Wir feiern Kavins drittes Jubiläumsfest mit Präsentationen unserer eigenen Tänzer und Schüler.

Darüber hinaus laden wir Künstler aus Indien und Sri Lanka ein, die bei dieser Feier als Gastauftritte auftreten werden.

SHAMITHA RUCHIRAN HETTIGE ist eine etablierte Kandyan- und contemporary Tanzer, Performer und Lehrer. Shamitha begann seine Tanzausbildung im Alter von 9 Jahren bei den legendären Tänzer Channa Wijewardana und Upuli Panibharatha. Seine Ausbildung umfasst traditionelle Kandyan-, moderne Tanz- und französische Balletttechniken. Shamitha wurde für seine makellosen und geometrisch feinen Sprünge gelobt, die ihre Wurzeln im Kandyan und anderen traditionellen Tanzformen Sri Lankas haben. Seit seinem 16. Lebensjahr vertritt er die Tanzgruppe Country und Channa Upuli in mehr als 60 Ländern und an renommierten Veranstaltungsorten. Außerdem er ist Gründer von Playmore, Sri Lankas und Indiens erstem Trampolin-Fitnessstudio. Als Lehrer hat er im Auftrag der Channa-Upuli-Tanzakademie und auf eigene Faust Hunderten von Schülern Tanzwissen vermittelt. Er hat eine aktive Gruppe von Studenten aus der ganzen Welt, die Kandyan online lernen. Außerdem hat er vor Kurzem die neue Methode Dancer Flow entwickelt, die Tänzern jeglicher Form hilft, sich des Körpers, des Geistes, des Gleichgewichts und vielem mehr bewusster zu werden. Derzeit lernt er auch die traditionellen Trommeln Sri Lankas, Mayurbhanj Chhau und Kalaripayattu und erforscht die Pädagogik anderer traditioneller Kunstformen Südasiens.

VITHYA ARASU ist eine Bharathanatyam- und Odissi-Darstellerin mit einem Master-Abschluss in Darstellende Kunst. Sie erhielt ihre formelle Ausbildung in Nritta Karanas bei Dr. Padma Subrahmanyam, Guru Dr. Gayathri Kannan und Guru. Uma Sriram. Ihre erste Ausbildung in Odissi erhielt sie von Guru Kanchana und Guru. Surupa Sen, Nrityagram und Guru. Biyayini Sathpathy in einem Workshop. Derzeit lernt sie Chhau von Guru. Rakesh Sai Babu, Kandyan von Guru. Shamitha Hettige und Odissi unter der Leitung von Rukmani Dwivedi. Vithya Arasu wird von bedeutenden Gurus jedes Stils ausgebildet und ist bekannt für ihr einzigartiges Bewegungsvokabular und ihre kraftvollen Erkundungen von Identität und kulturellem Ausdruck durch Tanz. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Themen und bezieht oft verschiedene traditionelle Kunstelemente ein. Kürzlich wurde ihr im Dezember 2022 von Bharat Kalachar die Auszeichnung „Yuva Kala Bharathi“ verliehen.

Künstler; Vithya Arasu & Shamitha Hettige aus Indien und Sri Lanka werden ihre neueste Produktion ANURAKTI präsentieren : Eine faszinierende Mischung aus lebendigen indischen und srilankischen Tanzaufführungen, die Sie in ihren Bann ziehen wird!

KARUNA SAGARI VENKATACHALAM ist eine klassische Bharatanatyam-Tänzerin, die ursprünglich von ihrer Mutter, Dr. Neela Venkatachalam, ausgebildet wurde. 2008 schloss sie ihr Studium an der weltberühmten Institution für darstellende Künste, der Kalakshetra Foundation, Chennai, mit Auszeichnung ab. Zehn Jahre lang begleitete sie der herausragende Choreograf Sheejith Krishna bei ihrer Suche nach dieser Tanzform und den damit verbundenen Spezialisierungen. Derzeit steht sie unter der Leitung der erfahrenen Tänzerin Malavika Sarukkai. Sie hat einen Master-Abschluss in Südasienstudien von der Universität Heidelberg sowie einen Master-Abschluss in Tamil von der Annamalai-Universität. Als Erbin eines reichen mündlich-matrilinearen Vermächtnisses in Poesie und Musik erhielt Karuna Sagari von ihrer Großmutter Swarna Somasundaram, einer angesehenen Gelehrten der klassischen und mittelalterlichen tamilischen Literatur, strenge und gründliche Unterweisungen in Bhakti-Spiritualität, Poetik und Darbietung. Sie ist seit ihrer Kindheit in ein jahrhundertealtes Andachtskorpus und die mittelalterlichen Bhakti-Traditionen von Tevaram, Tiruvasagam und Tiruppugazh vertieft. Ihre kreativen Projekte könnten sich an einem Gedicht aus der Zeit vor zwei Jahrtausenden orientieren und eine Kunstform verwenden, die über mehrere Jahrhunderte hinweg weitergegeben wurde, während die Botschaft gleichzeitig zeitgemäß, lebendig und relevant bleibt.

Die Künstlerin Karuna Sagari aus Indien präsentiert Stücke aus einem Margam: dem kodifizierten Repertoire des Tanjore-Quartetts.